Sie kennen die Modellbezeichnung Ihres Gerätes nicht? Ein Modellaufkleber ist nicht zu sehen oder Sie können auf dem Aufkleber das Modell nicht identifizieren? Für viele Bereiche – auch für die Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher – ist es wichtig, die genaue Modellbezeichnung des Gerätes zu kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese finden.
So finden Sie die Modellbezeichnung Ihres Gerätes
Um die Modellbezeichnung Ihres Gerätes herauszufinden, gibt es generell zwei Möglichkeiten: Entweder Sie schauen, ob Sie einen Modellaufkleber auf dem Gerät finden. Oder Sie nutzen ein Windowsprogramm, das Ihnen die Hersteller-Informationen anzeigt.
Geräteinformationen über Windows Programm msinfo32
1. Suchleiste öffnen
Öffnen Sie die Suchleiste bei Windows 7 durch Klicken auf das Windows-Symbol links unten. Ab Windows 8 können Sie auch die [Windows] + [R] Taste zusammen drücken.
2. msinfo32 starten
Im Suchfeld tragen Sie nun msinfo32 ein und drücken „Enter“
3. Ergebnis von msinfo32 auswerten
Das Ergebnis der Systeminformation für Ihr Gerät wird Ihnen angezeigt. Die wichtigen Stellen in der Systeminformation haben wir grün markiert.
4. Relevante Systeminformationen finden
Das Ergebnis von msinfo32 kann sehr umfangreich sein. Die wichtigen Informationen haben wir hier erklärt:
Feld
Information
Systemmodell
Hier wird die Modellbezeichnung Ihres Gerätes angezeigt.
Prozessor
Hier sehen Sie, welche CPU in Ihrem Gerät installiert ist.
BaseBoard-Produkt
Dieses Motherboard ist in Ihrem Gerät eingebaut.
Installierter physischer Speicher
Hier finden Sie die Größe des im Gerät installierten Speichers.
5. Mit der Modellbezeichnung suchen
Nutzen Sie für die Suche nach dem passenden Arbeitsspeicher einfach den unter Systemmodell oder BaseBoard-Produkt eingetragen Namen und tragen Sie diesen oben ins Suchfeld ein.
Modellaufkleber auf dem Gerät finden
Bei den meisten Herstellern finden Sie die Kennzeichnungsaufkleber auf der Produkt-Rückwand in der Nähe des Netzteils. Bei manchen Geräten ist der Modellaufkleber auch unter dem Akku versteckt.
Wir werden hier in Kürze Beispiele der gängigsten Geräte-Hersteller auflisten, wo und wie Sie den Modellaufkleber finden und welches die relevanten Informationen auf dem Aufkleber sind.
Mit der Samsung M.2 SSD 950 pro erreichen Sie maximale Festplattenperformance. Wir zeigen Ihnen in unserem Video-Blog den Einbau der M.2 Festplatte auf dem Lycom…
Alle iMac 27-Zoll 5K Modelle ab dem Jahr 2017 können ab sofort mit bis zu 128GB (4x32GB) Arbeitsspeicher erweitert werden. Ausführliche Tests haben gezeigt, dass…