Mit der Samsung M.2 SSD 950 pro erreichen Sie maximale Festplattenperformance. Wir zeigen Ihnen den Einbau der M.2 Festplatte auf dem Lycom PCIe 3.0 Adapter, die Installation der Festplatte im PC und testen die Geschwindigkeit der M.2 SDD im Vergleich mit einer herkömmlichen SSD mit SATA-Anschluss.
Die hier gezeigte Anwendung ist für alle PC-Besitzer interessant, die gerne von einer schnelleren Festplatte als herkömmliche SSDs mit SATA-Anschluß profitieren möchten und Ihr System nicht über einen M.2 NVMe Steckplatz verfügt.
Durch den hier gezeigten PCIe 3.0 Adapter DT-120 von Lycom kann diese unkomplizierte Lösung bei vielen Systemen als Ergänzung zu einer bestehenden SATA Festplatte oder auch als Festplattenersatz sehr einfach nachgerüstet werden. Auch gehören die lästigen Kabelverbindungen in den Rechnern der Vergangenheit an. Bei unserem Benchmark-Test konnten wir im Vergleich mit unserer SSD Testfestplatte von OCZ mit SATA-Anschluss eine mehr als 7-fache Geschwindigkeit der Samsung M.2 SSD 950 pro nachweisen. Bei unseren Tests haben wir auch festgestellt, dass bei Verwendung des von Microsoft angebotenen Geräte-Treibers für M.2 SSD-Festplatten eine wesentlich schlechtere Performance zu erwarten ist.
Wir empfehlen deshalb die Installation des original Geräte-Treibers von Samsung. Nur so können Sie die maximal Geschwindigkeit der Festplatte nutzen.
Interessante/Nützliche Links:
Treiber Download – Samsung SSD für Windows 7/8.1/10 x86/x64. Verwenden Sie hier den Treiber – Samsung NVMe Driver Installer für Samsung 950 pro
Samsung Data Migration Software – kostenfrei Software von Samsung für das Kopieren/Clonen von bestehenden Festplatten auf eine neue Samsung SSD