Arbeitsspeicher-Wiki

Arbeitsspeicher aufrüsten für AMD EPYC 7002 Prozessor - 8 Speicherkanäle

Wie bestückt man den Arbeitsspeicher für AMD EPYC 7002 Systeme optimal?

Systeme mit EPYC 7002 CPU können eine sehr gute Performance erreichen. Mit einer ungünstigen Arbeitsspeicherbestückung wird hingegen nur 25% der max. möglichen Transferrate auf dem Speicherbus erreicht. Welche Bestückungen vorteilhaft sind, haben wir ganz einfach in unserer Bestückungstabelle für Sie dargestellt…

Wie bestückt man den Arbeitsspeicher für AMD EPYC 7002 Systeme optimal? Weiterlesen »

, , , , , , , ,
RAM-Erweiterung bei Synology DS1621+

Welcher 16GB ECC SO DIMM Speicher ist für Synology Systeme als Alternative zum 16GB Speicher D4ECSO-2666-16G empfehlenswert?

Der 16GB ECC SO-DIMM Speicher in Synology Systemen ist ein oft diskutiertes Thema in vielen Foren. User, die zum Beispiel Ihre DS1621+ von 4GB auf 32GB aufrüsten wollen, scheuen sich vor den hohen Kosten des Original Synology Speichers. Auf der anderen Seite gibt es viele 16GB Speicher, die nicht funktionieren oder eine nervige Systemmeldung bringen. Wir haben eine empfehlenswerte Alternative…

Welcher 16GB ECC SO DIMM Speicher ist für Synology Systeme als Alternative zum 16GB Speicher D4ECSO-2666-16G empfehlenswert? Weiterlesen »

,
Original Kyocera Druckerspeicher vs. phs-memory Arbeitsspeicher

Warum verkaufen wir keine Originalspeicher von Kyocera für Kyocera Drucker?

Es gibt meist einen sehr großen Preisunterschied von originalen Speichermodulen von Kyocera zu den von Speicher.de angebotenen Speichermodulen.
Warum gibt es diese Preisunterschiede, wenn Sie einen Arbeitsspeicher für Kyocera Drucker suchen?

Unsere preiswerte Lösung, die Sie sofort ab Lager lieferbar und auch noch versandkostenfrei online bestellen können, ist meist wesentlich günstiger als der Original Kyocera Arbeitsspeicher, den Sie über die Distribution bestellen können. Haben Sie dadurch qualitative Nachteile? ….

Warum verkaufen wir keine Originalspeicher von Kyocera für Kyocera Drucker? Weiterlesen »

,

Was bedeutet NUMA und QPI Link beim Arbeitsspeicher für Server Systemen

NUMA ist die Abkürzung von Non-Uniform Memory Access, QPI bedeutet QuickPath Interconnect. Server Prozessoren sind direkt für die Speicheradressierung verantwortlich. Jeder CPU sind eine Gruppe von Arbeitsspeicher-Steckplätzen zugeordnet. Für den direkten und den indirekten Speicherzugriff auf die Server Arbeitsspeicher ist die NUMA und die QPI Architektur verantwortlich.

Was bedeutet NUMA und QPI Link beim Arbeitsspeicher für Server Systemen Weiterlesen »

Barrierefreiheit

Nach oben scrollen