Arbeitsspeicher Server Konfiguration: Intel Ivy Bridge EP Prozessor E5-2600 V2 und E5-4600 V2

Der DELL PowerEdge R620 unterstützt bis zu 768GB Arbeitsspeicher und damit in einer Vielzahl von Applikationen eine hohe Performance. Eine hohe Speicherkapazität bedeutet keine Kompromisse, um die Vorteile der Virtualisierung zu nutzen.

Insgesamt stehen für die Speicheraufrüstung 24 Steckplätze zur Verfügung, pro CPU jeweils 12.

Die Speicher dürfen nur installiert werden, wenn die jeweilige CPU vorhanden ist.

Es werden flexible Speicherkonfigurationen unterstützt von 4GB bis 768GB Arbeitsspeicher, wenn folgende Grundregeln bei der Speicherbestückung berücksichtigt werden:

Intel Ivy Bridge EP
  • Es wird nur ein Speichertyp im Server unterstützt, entweder RDIMM oder LRDIMM
  • Es können keine Speicher mit x4 und x8 Struktur gemischt werden. Wir bieten deshalb nur x4 strukturierte Speicher an, um so Inkompatibilitäten zu vermeiden
  • Maximal zwei verschiedene Speicherkapazitäten (z.B. 16GB RDIMM und 32GB RDIMM) und maximal zwei verschiedene Ranks (z.B. 2Rx4 und 4Rx4) können im PowerEdge R620 gleichzeitig eingesetzt werden. Die Arbeitsspeicher mit der größten Kapazität müssen zuerst installiert werden.
  • Jeder Speicherchannel (CH0, CH1, CH2 und CH3) muss mit mindestens einem Speicher bestückt werden, dabei startet man mit der größten Kapazität und mit der höchsten Rank Anzahl. Ein 32GB 4Rx4 Speicher wird vor dem 16GB 2Rx4 Speicher eingesetzt.

Die Speicherslots sind mit farbigen Speicherhalterungen versehen, um die korrekte Speicherinstallation zu vereinfachen. Der erste DIMM Steckplatz ist weiß, der zweite ist schwarz und der dritte Speicherslot eines Speicherchannels ist grün gekennzeichnet.
Die Bestückungsreihenfolge wird auf dem System Informationsaufkleber auf dem Gehäusedeckel des Servers erklärt.

Bei dual CPU Konfiguration sollten die Speicher in der Reihenfolgen A1, B1, A2, B2 usw. eingesetzt werden. Die verschiedenen Speicherbetriebsarten benötigen verschiedene Bestückungen:

Memory Optimized (Independent): {1, 2, 3, 4}, {5, 6, 7, 8}, {9, 10, 11, 12}

Advanced ECC (Lockstep / x8 SDDC) und Mirrored: {1+2, 3+4}, {5+6, 7+8}, {9+10, 11+12}

Quad Rank oder UDIMM: {1, 2, 3, 4}, {5, 6, 7, 8}

Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Bedienbarkeit sind wichtige Aspekte die vom Server und von den Arbeitsspeichern verlangt werden. DELL, setzt dazu auf folgende RAS (Reliability, availability, serviceability) Eigenschaften ein:

Feature Beschreibung

Dense configuration optimized profile:

Erhöhte Speicherzuverlässigkeit kann aus diesem wählbaren Plattformprofil resultieren, das Parameter anpasst, um Fehler in Bezug auf Refresh-Raten, Geschwindigkeit, Temperatur und Spannung zu reduzieren.

Memory demand and patrol scrubbing:

Demand scrubbing ist die Fähigkeit, korrigierte Daten zurück in den Speicher zu schreiben, sobald ein korrigierbarer Fehler bei einer Lesevorgang erkannt wird. Patrol scrubbing durchsucht proaktiv den Systemspeicher und repariert korrigierbare Fehler.

Recovery from single DRAM device failure:

Die Wiederherstellung von einem einzelnen DRAM-Geräteausfall (SDDC) bietet Fehlerüberprüfung und -korrektur, die gegen den Ausfall eines einzelnen Speichermoduls sowie gegen Mehrbitfehler aus einem Teil eines einzelnen Speichermoduls schützt.

Failed DIMM isolation:

Diese Funktion ermöglicht es, ein bestimmtes fehlerhaftes DIMM-Kanalpaar zu identifizieren, wodurch der Benutzer nur das fehlerhafte DIMM-Paar ersetzen kann.

Memory mirroring:

Speicher-Mirroring ist eine Methode, um eine duplizierte (sekundäre oder gespiegelte) Kopie des Inhalts des Speichers als redundante Sicherung aufzubewahren, die verwendet wird, falls der primäre Speicher ausfällt. Die gespiegelte Kopie des Speichers wird im Speicher desselben Prozessorsockels gespeichert.

Memory address parity protection:

Diese Funktion ermöglicht die Erkennung transistenter Fehler an den Adressleitungen des DDR-Kanals.

Memory sparing (rank):

Memory sparing reserviert einen Rank pro Kanal als Reserve. Wenn übermäßige korrigierbare Fehler in einem Rank oder Kanal auftreten, wird dieser in den Reservebereich verschoben, während das Betriebssystem läuft, um zu verhindern, dass der Fehler einen unkorrektierbaren Ausfall verursacht.

Memory thermal throttling:

Diese Funktion hilft, die Leistung/Power zu optimieren und kann auch verwendet werden, um zu verhindern, dass DIMMs überhitzen.

Wir bieten Ihnen folgende Speicheroptionen zu diesem DELL Server an:

8GB DDR3 RDIMM (ECC Registered) zum Verkauf

16GB DDR3 RDIMM (ECC Registered) zum Verkauf

32GB DDR3 RDIMM (ECC Registered) zum Verkauf

32GB DDR3 LRDIMM (ECC LR DIMM) zum Verkauf

Nach oben scrollen