Die Bedeutung SO-DIMM erschließt sich schon fast, wenn man die Wörter, die hinter der Abkürzung stehen, ausschreibt:
S =SMALL O =Outline D =DUAL I =Inline M =Memory M =Module
Es handelt sich als um einen Speicher, der auf einer Platine verbaut wurde, die eine kleinere Abmessung hat, als ein „normales“ Speichermodul. Die Information, dass ein SO-DIMM benötigt wird, ist wichtig, aber kein eindeutiger Hinweis auf einen spezifischen Arbeitsspeicher. Die meisten SO DIMMs sind auf einer ca. 68mm x 30mm großen Platine aufgebaut. Es gibt einige Sonderformen wie das Micro-SO-DIMM und das Mini-SO-DIMM die jeweils andere Abmessungen und ein anderes Pin-Out haben. Ebenso gibt es auf der SO DIMM Platine Lösungen mit ECC und ECC Registered Technologie.
Je nach Technologie der SO DIMMs verändert sich Pin Anzahl und die Einkerbung in der Kontaktleiste
Mit der Samsung M.2 SSD 950 pro erreichen Sie maximale Festplattenperformance. Wir zeigen Ihnen in unserem Video-Blog den Einbau der M.2 Festplatte auf dem Lycom…
Alle iMac 27-Zoll 5K Modelle ab dem Jahr 2017 können ab sofort mit bis zu 128GB (4x32GB) Arbeitsspeicher erweitert werden. Ausführliche Tests haben gezeigt, dass…