Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

4GB Arbeitsspeicher DDR3 für Asus A85XM-A RAM UDIMM

Arbeitsspeicher für Motherboard Asus A85XM-A

4GB Arbeitsspeicher für den Asus A85XM-A. Das Speichermodul besitzt 240 Pin DIMM und eine Spannung von 1,35 Volt. Dieser Arbeitsspeicher wurde von uns für den Asus A85XM-A geprüft. So ist sichergestellt, dass diese Speichererweiterung auch zusammen mit den bereits im A85XM-A verwendeten Arbeitsspeichern eingesetzt werden kann.

 

Fragen zum Artikel?

Arbeitsspeicher - Info

Arbeitsspeicher Größe 4GB
Speicher Technologie DDR3
Speicher Taktung 1600MHz
JEDEC Norm PC3L-12800U
Typ UDIMM (Non-ECC unbuffered)
Anzahl Pin 240 Pin DIMM
Spannung 1,35 Volt
Besonderheiten -

Geräte - Spezifikationen

Geräte-Hersteller Asus
Geräte-Typ Motherboard
Geräte-Familie Asus Mainboard A...
Geräte-Serie Mainboard A... A85 Serie
Geräte-Name A85XM-A
Arbeitsspeicher Maximal 16GB
Speicher Steckplätze 2

Bestell-Info

Artikelnummer SP162540
Marke phs memory
EAN 4055069335422
Zustand Neu
Arbeitsspeicher Garantie 5 Jahre Garantie
Kompatibilität 100% kompatibel zum Asus A85XM-A
Geld-zurück-Garantie Ja, 100%
Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland sowie weitere Infos zur Lieferzeit finden Sie hier.
Die Produkt-Fotos geben nicht zwingend das tatsächliche Aussehen der Speichermodule wieder. Das liegt an Layout-Änderungen der Arbeitsspeicher oder anderen von uns nicht zu beeinflussenden Umständen.
Datenblatt "4GB Arbeitsspeicher DDR3 für Asus A85XM-A RAM UDIMM"

FAQ - Fragen und Antworten zum Asus A85XM-A

Wie viel Arbeitsspeicher kann ich in das Asus A85XM-A einbauen?
Das A85XM-A kann maximal bis auf 16GB RAM aufgerüstet werden.
Der gelieferte Arbeitsspeicher besitzt eine höhere Taktfrequenz als der vorhandene RAM - ist das ein Problem?
Die "Fallback Option" im SPD der phs memory® Speicher stellt sicher, dass auch neuere Speichermodule mit höherer Taktung zusammen mit älteren Speichermodulen geringerer Taktfrequenz problemlos zusammen betrieben werden können. Die Taktfrequenz des langsameren Speichermoduls bestimmt hierbei den Speichertakt im System. Das schnellere Speichermodul wird automatisch auf den Takt des langsameren Moduls herunter getaktet.
Erlischt die Gewährleistung meines Gerätes, wenn ich selbst einen neuen Arbeitsspeicher einbaue?
Die Gewährleistung Ihres Systems wird durch den Einbau des Arbeitsspeichers nicht beeinflusst.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie diesen Artikel!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen: Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte gar nicht erworben/genutzt haben.